- Beagle Channel
- прол. Бигл (Чили/Аргентина польз.)
Англо-русский географический словарь. 2013.
Англо-русский географический словарь. 2013.
Beagle Channel — Channel, extreme southern South America. Separating the main islands of Tierra del Fuego from smaller islands in the archipelago, it is about 150 mi (240 km) long and 3–8 mi (5–13 km) wide. The eastern portion forms part of the Chile Argentina… … Universalium
Beagle Channel — The Beagle Channel is a strait separating islands of the Tierra del Fuego Archipelago, in extreme southern South America. It separates Isla Grande de Tierra del Fuego from the islands Nueva, Picton, Navarino, Hoste, Londonderry, Stewart Islands… … Wikipedia
Beagle Channel cartography since 1881 — The Beagle Conflict Main: Beagle conflict 1881–1970: Beagle Channel cartography 1958: Snipe incident 1971–1977: Beagle Channel Arbitration 1977–1978: Direct Negotiations … Wikipedia
Beagle Channel Arbitration — On 1971 July 22 Salvador Allende and Alejandro Lanusse, Presidents of Chile and Argentina, signed an [http://untreaty.un.org/cod/riaa/cases/vol XXI/53 264.pdf Arbitration Agreement of 1971] formally submitting the dispute concerning the… … Wikipedia
Beagle (disambiguation) — Beagle is a breed of dog. It may also refer to:Places * Beagle Bay, disambiguation page * Beagle Channel, a strait separating islands of the Tierra del Fuego archipelago, in extreme southern South America * Beagle conflict, a border dispute… … Wikipedia
Beagle conflict — The Beagle Conflict was a border dispute between Chile and Argentina over the possession of Picton, Lennox and Nueva islands and the scope of the maritime jurisdiction associated with those islands.The islands are strategicly located off the… … Wikipedia
Beagle-Kartographie ab 1881 — Der Beagle Konflikt Hauptartikel: Beagle Konflikt 1881–1970: Beagle Kartographie ab 1881 1971–1977: Internationales Schiedsgericht 1977–1978: Direkte Verhandlungen 1978: Operation Soberania … Deutsch Wikipedia
Beagle-Konflikt — Der Beagle Konflikt Hauptartikel: Beagle Konflikt 1881–1970: Beagle Kartographie ab 1881 1971–1977: Internationales Schiedsgericht 1977–1978: Direkte Verhandlungen 1978: Operation Soberania … Deutsch Wikipedia
Beagle-Insel — Der Beagle Kanal ist eine natürliche Wasserstraße im Süden Feuerlands (Südamerika), die den Atlantik mit dem Pazifik verbindet. Sein östlicher Teil ist seit 1881 ein Teil des Grenzverlaufs zwischen Argentinien und Chile. Der Kanal verläuft… … Deutsch Wikipedia
Beagle-Inseln — Der Beagle Kanal ist eine natürliche Wasserstraße im Süden Feuerlands (Südamerika), die den Atlantik mit dem Pazifik verbindet. Sein östlicher Teil ist seit 1881 ein Teil des Grenzverlaufs zwischen Argentinien und Chile. Der Kanal verläuft… … Deutsch Wikipedia
Beagle Kanal — Der Beagle Kanal ist eine natürliche Wasserstraße im Süden Feuerlands (Südamerika), die den Atlantik mit dem Pazifik verbindet. Sein östlicher Teil ist seit 1881 ein Teil des Grenzverlaufs zwischen Argentinien und Chile. Der Kanal verläuft… … Deutsch Wikipedia